
Tandemfliegen & Paragleiten in Dorfgastein
Ist die Freiheit über den Wolken tatsächlich so grenzenlos, wie es oft heißt? Beim Paragleiten in Dorfgastein lässt sich das prima herausfinden … und mit einem lauten, deutlichen „JA!“ beantworten. Höhenflüge auf bis zu 1.400 Meter – alleine oder zu zweit im Tandem – ermöglichen neue Blickwinkel auf die eigene Umgebung und lassen Sorgen klein und unbedeutend erscheinen. Im weiten Gasteinertal warten gleich drei hervorragende Standorte für atemberaubendes Paragliding: das Fulseck, der Stubnerkogel und die Schlossalm.
Warum Paragleiten im Gasteinertal?
Was aber macht das weite Gasteinertal zur idealen Region, um genüsslich abzuheben? Neben den erwähnten Bergspitzen, die sich für herrliche Rundflüge anbieten und zudem sehr einfach und unkompliziert zu erreichen sind, bieten die Felsgiganten perfekte Thermikbedingungen, um angenehme Aufwinde mitzunehmen und lange in der Luft zu bleiben. Optimale Windkonditionen verlängern die Flugzeit und helfen vor allem Anfängern, das Maximum aus ihren Paragliding-Erlebnissen herauszuholen. Zudem finden sich ausreichend Parkplätze vor Ort und die Bergbahngondeln ermöglichen den Transport von Schirm und Drachen – beste Zutaten für den nächsten Flug.
Abheben am Fulseck
Beim Paragleiten in Dorfgastein bietet sich das Fulseck als Startplatz an, und das zu jeder Jahreszeit. Paragliding sowie Tandemflüge sind das ganze Jahr hindurch möglich, selbst bei Skibetrieb (mit eigenem Winterstartplatz). Der Startplatz befindet sich auf 2.033 m Seehöhe und ist von Großarler Seite mit der Kieserlbahn schnell erreicht. Die Gipfelbahn Fulseck bietet für den Aufstieg von Gasteiner Seite sogar eigene Paragleiter-Tickets an. Ebenfalls stark: Im Sommer geht es auf Wunsch zu Fuß nach oben, denn die einfachsten, einsteigerfreundlichsten Startplätze fürs Paragliding in Dorfgastein liegen schon auf etwa 800 Metern Seehöhe.
Je nach Erfahrung gibt es einen Landeplatz neben der Talstation für geübte Piloten sowie einen großen Landeplatz neben der Bundesstraße, wo es sich leichter ankommen lässt. Tandemflieger von 6 bis 90 Jahren (20 bis 120 kg) starten nach einer kurzen theoretischen Einweisung schnell durch. Ein erfahrener Tandemlehrer ist stets dabei und hilft nach ein paar kurzen Schritten schnell in die Lüfte.
Paragleiten am Stubnerkogel
Die herrliche Thermik in Bad Gastein kommt mehr oder weniger geübten Paragleitern ebenso entgegen. Gerade vormittags herrschen häufig ideale thermische Bedingungen, um genussvoll übers Salzachtal und sogar bis ins Zillertal zu gleiten. Die örtliche Flugschule begleitet in höchste Höhen, und mit der Stubnerkogelbahn kann der Paragleitschirm problemlos mitgenommen werden. Unweit der Bergstation der Seilbahn, auf über 2.000 Meter Seehöhe, verspricht das Tandem-Paragleiten in Gastein einzigartige, unvergessliche Hochgefühle. Auch Bad Hofgastein bietet eine Top-Region zum Paragleiten mit der Schlossalm vor der Haustüre – klein, aber mehr als oho.
Erleben auch Sie die Freiheit des Paragleiten in Dorfgastein und der Tandemflüge in den weiteren Gasteiner Orten in Ihrem nächsten Urlaub im Bergparadies – Apartment & Studio Hotel und gehen Sie im wahrsten Sinne des Wortes in die Lüfte! Wir freuen uns bereits auf Ihre unverbindliche Anfrage .